Gartenradio – Der Garten-Podcast

0

Gartenpodcast von Gartenradio.fm und detektor.fm

Recent Episodes
  • Jauch(z)et und dünget - 241
    Apr 16, 2025 – 30:11
  • Frank Byram – Der achtsame „Dry Stone Waller“ - 240
    Mar 31, 2025 – 36:10
  • Bin ich ein Gewächshaus-Typ? – 239
    Mar 18, 2025 – 32:31
  • Im Gießkannenmuseum in Gießen - 238
    Feb 28, 2025 – 35:54
  • Harte Schale, weiches Herz – Holz im Garten - 237
    Feb 18, 2025 – 35:09
  • Stilles Grün und buntes Summen - 236
    Jan 31, 2025 – 36:19
  • Wie wird man Quecke wieder los - 235
    Jan 15, 2025 – 33:16
  • Päpste, Palmen, Rüsselkäfer - in den vatikanischen Gärten – 234
    Dec 31, 2024 – 35:28
  • Christrose, Lenzrose, Schneerose, Weihnachtsrose - 233
    Dec 14, 2024 – 29:01
  • Marie Luise Gothein - die vergessene Pionierin der Gartenkunst - 232
    Nov 30, 2024 – 36:15
  • Mulchen mit Rinde, Schilf und Schneckenhaus - 231
    Nov 15, 2024 – 33:35
  • Im Dahlienparadies von Daumants Oss - 230
    Nov 1, 2024 – 34:10
  • Kübelpflanzen zwischen Krawall und Kuschelkurs - 229
    Oct 17, 2024 – 30:42
  • Historische Küchengärten - 228
    Sep 28, 2024 – 32:14
  • Rosen - Neue Sorten, altes Wissen - 227
    Sep 15, 2024 – 32:54
  • Warum Hühner glücklich machen - 226
    Aug 31, 2024 – 39:08
  • Gemüse in Klima-Wechseljahren - 225
    Aug 15, 2024 – 32:47
  • Rasen - eine ährenwerte Gesellschaft - 224
    Aug 2, 2024 – 36:11
  • Im Aroma-Reich der Blattdufter - 223
    Jul 13, 2024 – 28:55
  • Komm doch mal rein“ – am Tag der offenen Gartenpforte -222
    Jun 29, 2024 – 31:59
  • Gartentherapie - der andere Blick - 221
    Jun 14, 2024 – 35:28
  • Wer nicht in Rosswald war, hat nicht gelebt!“ - 220
    May 31, 2024 – 34:45
  • Lebensraum Gartenzaun - 219
    May 16, 2024 – 34:15
  • Goethe, Grass und Gurkensamen - 218
    Apr 30, 2024 – 32:47
  • Erdbeeren - der essbare Duft - 217
    Apr 18, 2024 – 28:29
  • Klaudia Blasl – Mord auf pflanzlicher Basis - 216
    Mar 30, 2024 – 34:31
  • Euphorbia - Die Klimastaude - 215
    Mar 15, 2024 – 33:45
  • "Ankunft aus der Wüste“ – 214
    Feb 29, 2024 – 33:49
  • Gärtnern im Bestand - 213
    Feb 16, 2024 – 28:57
  • Die Poesie des Kreisverkehrs - 212
    Jan 31, 2024 – 33:22
  • Bambus - Grazie und Größenwahn - 211
    Jan 14, 2024 – 32:53
  • Drei Haselnüsse für... - 210
    Dec 30, 2023 – 34:05
  • Die wichtigsten zwei Quadratmeter des Gärtners - 209
    Dec 14, 2023 – 33:19
  • Peter Berg auf der Spur der Steine - 208
    Nov 30, 2023 – 37:53
  • Quittenleder und Rettichhonig - 207
    Nov 16, 2023 – 35:56
  • Dieter Gaißmayer - Der grüne Netzwerker 206
    Oct 31, 2023 – 36:19
  • Rückenwind für Streuobstwiesen - 205
    Oct 15, 2023 – 29:18
  • Was? Aus Pflanzen! - 204
    Sep 30, 2023 – 31:44
  • Schön verblüht - 203
    Sep 16, 2023 – 31:40
  • Patrick Blanc beim Weltkongress Gebäudegrün - 202
    Aug 31, 2023 – 34:10
  • Rote Beete – die tolle Knolle - 201
    Aug 13, 2023 – 29:44
  • Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter - 200
    Jul 31, 2023 – 33:07
  • Hochbeet auf dem Balkon - 199
    Jul 15, 2023 – 32:59
  • Das frische Gesicht der BuGa 2023 - 198
    Jun 30, 2023 – 36:04
  • Lavendel – der (fast) unverwüstliche - 197
    Jun 14, 2023 – 29:40
  • Nachtigall – hör ick dir trapsen ? - 196
    May 31, 2023 – 35:25
  • Kleine Wilde für Garten und Balkon - 195
    May 15, 2023 – 33:31
  • Lost Gardens – Von verlorenen und wiederentdeckten Gärten - 194
    Apr 30, 2023 – 35:10
  • Schön und würzig – mit Kräutern gestalten - 193
    Apr 14, 2023 – 31:39
  • Nützlinge – die ökologische Taskforce - 192
    Mar 31, 2023 – 36:42
Recent Reviews
Reviews loading...
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.