Das Wissen | SWR

by SWR
35

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Recent Episodes
  • Ugandas Berggorillas – Artenschutz durch Tourismus?
    Apr 15, 2025 – 28:34
  • Feuerwehr heute – Effizienter mit Drohnen und Geo-Daten
    Apr 14, 2025 – 28:41
  • Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft?
    Apr 13, 2025 – 31:40
  • Tagebücher – Warum wir sie schreiben und wie die Forschung sie nutzt
    Apr 12, 2025 – 26:32
  • Josephine Baker – Weltstar, Aktivistin, Widerstandskämpferin
    Apr 11, 2025 – 28:43
  • Die Schuldenbremse – Warum sie gut und schlecht zugleich ist
    Apr 10, 2025 – 29:49
  • Migräne – Neue Therapien gegen Schmerzen und Übelkeit
    Apr 9, 2025 – 29:54
  • Hanf – Die klimafreundliche Kulturpflanze
    Apr 8, 2025 – 28:46
  • Nomaden in Bedrängnis – Bedroht durch Dürre und Landnahme
    Apr 7, 2025 – 28:42
  • Experimentelle Archäologie – Warum ein Historiker römische Schiffe nachbaut
    Apr 6, 2025 – 29:53
  • "Die Schule brennt" bei "Das Wissen"
    Apr 5, 2025 – 01:02
  • Gerechter erben – Wie die Besteuerung fairer werden kann
    Apr 4, 2025 – 28:56
  • Exnovation in der Wirtschaft – Gewohntes aufgeben, Innovation ermöglichen
    Apr 3, 2025 – 27:49
  • Sexuelle Verführung – Zwischen Kunst und Grenzüberschreitung
    Apr 2, 2025 – 29:00
  • Sudan – Die größte humanitäre Krise der Welt
    Apr 1, 2025 – 28:41
  • Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit | 75 Jahre ARD
    Mar 31, 2025 – 30:28
  • Die Gastarbeiterprogramme der ARD – Integration durch Radio? | 75 Jahre ARD
    Mar 31, 2025 – 28:03
  • Geoengineering im Meer – Mit Mineralien gegen den Klimawandel?
    Mar 30, 2025 – 29:17
  • Das Geschlechter-Paradox – Fördert Gleichberechtigung alte Rollenbilder?
    Mar 29, 2025 – 28:09
  • Anthroposoph Rudolf Steiner – Verehrter Prophet, gefährlicher Ideologe
    Mar 28, 2025 – 29:42
  • Queer und alt – Zwischen Pride und Einsamkeit
    Mar 27, 2025 – 28:38
  • Apothekensterben – Reform verschoben, Versorgung unsicher
    Mar 26, 2025 – 28:35
  • Islands Fischzucht – Gefahr für Wildlachs und Tourismus
    Mar 25, 2025 – 28:13
  • Jules Verne – Schreibender Abenteurer und Vater der Science-Fiction
    Mar 24, 2025 – 28:41
  • Obst am Abend? – Warum gesunde Ernährung eine Frage des Timings ist
    Mar 23, 2025 – 29:42
  • Erich Fromm und die Kunst des Lebens
    Mar 22, 2025 – 29:12
  • Abschied vom ewigen Eis – Gletscherschmelze in der Schweiz
    Mar 21, 2025 – 28:46
  • Scheidung nach der Silberhochzeit – Warum sich Langzeit-Paare trennen
    Mar 20, 2025 – 28:33
  • Unsere Muskeln – Kraftpakete für ein gesundes Leben
    Mar 19, 2025 – 28:50
  • Vernetzter Wald – Wie Pilze und Pflanzen kommunizieren
    Mar 18, 2025 – 28:22
  • Soldaten unter Drogen – Aufgeputscht und enthemmt im Krieg
    Mar 17, 2025 – 28:24
  • Ideologiegeschichte des Silicon Valley – Von Flower Power bis Elon Musk
    Mar 16, 2025 – 30:43
  • Ein Jahr Cannabis-Freigabe – Große Versprechen, schleppende Umsetzung
    Mar 15, 2025 – 28:43
  • "Das war der Bauernkrieg" bei "Das Wissen"
    Mar 12, 2025 – 01:22
  • Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen
    Mar 11, 2025 – 28:34
  • Usbekistan nach der Diktatur – Aufbruch an der Seidenstraße
    Mar 10, 2025 – 29:22
  • Essstörungen – Ursachen und Therapien
    Mar 9, 2025 – 30:52
  • Toxische Männlichkeit – Die Weltsicht der Wutmänner
    Mar 8, 2025 – 28:22
  • Kokain – Wie Mafia-Kartelle deutsche Städte unterwandern (2/2)
    Mar 6, 2025 – 28:15
  • Kokain – Wie die Sucht Menschen zerstört (Teil 1/2)
    Mar 6, 2025 – 28:23
  • Gewohnheiten ändern – Wie wir den inneren Schweinehund überwinden
    Mar 5, 2025 – 27:31
  • Den Wald klimaresistent machen – Was Forscher und Förster tun
    Mar 4, 2025 – 28:35
  • Ukrainische Kriegsopfer in Deutschland – Wunden heilen, Schicksale verarbeiten
    Mar 3, 2025 – 28:08
  • Quantenbiologie – Wie moderne Physik hilft, das Leben zu verstehen
    Mar 2, 2025 – 30:01
  • Wie chronisch kranke Schüler unterrichtet werden
    Mar 1, 2025 – 28:24
  • Depressionen bei Männern – Eher gereizt als niedergeschlagen
    Feb 28, 2025 – 29:11
  • Ekel – Wenn die Abscheu Körper und Denken beherrscht
    Feb 27, 2025 – 27:43
  • Innovative Batteriezellen – Wie wird Deutschland wettbewerbsfähig?
    Feb 26, 2025 – 28:18
  • Umbau statt Abriss – Ideen für nachhaltiges Bauen
    Feb 25, 2025 – 28:01
  • Wie Kriege beendet werden – Vom Schlachtfeld an den Verhandlungstisch
    Feb 24, 2025 – 28:27
Recent Reviews
  • MrsBrandon07
    This hit home
    Eure Episode von Juli 13. Minderjährige als Pflegepersonal für die Eltern. Meine Mutter ist 81 mit MS diagnostiziert worden, ich bin 85 geboren. Wenn ein Schub kam waren wir Kinder die Pfleger ... die emotionale und mentale Last die Kinder tragen müssen in diesen Situationen ist unbeschreiblich. Ich kann mich erinnern sie durch die Nacht zu bringen als sie sich versucht hat umzubringen, sie wollte mit der Krankheit fertig sein. Ich war 8. krass wie lange ich nicht mehr darüber nachgedacht habe, gut zu wissen das heute mehr darüber bekannt ist
  • GrantM94
    Grüße aus Los Angeles
    Ich bin ein Amerikaner, der sich für KI und Digitalisierung interessiert. Die Themen sind immer interessant und ich höre gern zu, um mein Deutsch zu trainieren, und neue Trends im Bereich KI zu erfahren.
  • Broccelli
    Super hilfreich beim Deutschlernen!
    Ich höre seit Jahren zu! Die Vielfalt an Themen und Akzente helfen dabei, mein Hörverständnis und Vokabeln zu verbessern.
  • Mispi102
    Super Podcast!
    Immer wieder interessante Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen!
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.