radioWissen

39

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Recent Episodes
  • Italienische Saisonarbeit in Bayern - Transalpini im 19. Jahrhundert
    Apr 15, 2025 – 00:23:31
  • Der Brennerbasistunnel - Rekordbaustelle unter den Alpen
    Apr 15, 2025 – 00:24:40
  • Wertvolle Fasern - Die Geschichte des Textilrecyclings
    Apr 15, 2025 – 00:22:30
  • Ramadan - der heilige Monat des Islam
    Apr 15, 2025 – 00:22:38
  • Hebammen ? Hilfe ins Leben
    Apr 14, 2025 – 00:22:05
  • Was heißt hier Unkraut? - Alles Natur
    Apr 14, 2025 – 00:23:39
  • Spargel - Kultgemüse in der Krise?
    Apr 14, 2025 – 00:22:31
  • Der Philosoph Karl Popper - Leben ohne Utopie und letzte Gewissheit
    Apr 14, 2025 – 00:25:22
  • Heilsame Architektur? - Wie Raum und Gesundheit zusammen hängen
    Apr 14, 2025 – 00:24:17
  • Die deutsche Nationalhymne - Ein Lied mit wechselvoller Geschichte
    Apr 11, 2025 – 00:22:55
  • Parkinson - Wenn Nervenzellen im Gehirn sterben
    Apr 11, 2025 – 00:22:19
  • Was unser Selbstbild bestimmt - Vergleichen, bewerten, erleben
    Apr 11, 2025 – 00:22:00
  • Mythos Titanic - Ein unsinkbares Drama
    Apr 11, 2025 – 00:22:01
  • Der Rasen – Heiliger Teppich oder ökologische Wüste?
    Apr 11, 2025 – 00:23:36
  • Rassismus in der Medizin
    Apr 10, 2025 – 00:22:53
  • Martha Gellhorn - Kriegsreporterin ohne Kompromisse
    Apr 10, 2025 – 00:23:19
  • Brüche im Leben - Aus Krisen Kraft schöpfen
    Apr 10, 2025 – 00:22:38
  • Hokusais große Welle: Wirbel um ein Bild vom Meer
    Apr 9, 2025 – 00:23:24
  • Jahreszeiten außer Takt? Alles Natur!
    Apr 9, 2025 – 00:23:02
  • Crossdressing - Psychologie des Rollentauschs
    Apr 9, 2025 – 00:23:00
  • Ein Zimmer für uns allein - Der Frauengeschichte-Podcast
    Apr 9, 2025 – 00:02:53
  • Streitfall Freundlichkeit - Stärke, Schwäche, Chance?
    Apr 9, 2025 – 00:24:27
  • Das grüne Band - Polarlichter zwischen Mythos und Wissenschaft
    Apr 9, 2025 – 00:23:06
  • Von Gummibaum bis Yuccapalme - Die Geschichte der Zimmerpflanze
    Apr 8, 2025 – 00:22:32
  • Die Hecke - Grenze, Sichtschutz, Lebensraum
    Apr 8, 2025 – 00:22:27
  • Viren - Killer und Lebensretter
    Apr 8, 2025 – 00:22:19
  • Pollenallergie - Die Natur als Feind?
    Apr 8, 2025 – 00:22:38
  • Staatsdenker des Putinismus - Iwan Iljin
    Apr 7, 2025 – 00:24:19
  • Hier und Jetzt - Im Fokus der Achtsamkeit
    Apr 7, 2025 – 00:21:25
  • Lüftlmalerei - Alpine Fassadenkunst
    Apr 7, 2025 – 00:23:00
  • Offene Beziehung - Das Ende der Monogamie?
    Apr 7, 2025 – 00:23:14
  • Die Geschichte der Fernsehshow - Worum spielte Deutschland?
    Apr 4, 2025 – 00:22:38
  • Ökosystem Prärie - Leben im Meer aus Gras
    Apr 4, 2025 – 00:23:05
  • Gamification - Welt gerettet mit Spiel und Spaß?
    Apr 4, 2025 – 00:23:20
  • Auf in den Westen! Mittelalterliche Reiternomaden
    Apr 3, 2025 – 00:21:45
  • Die Kreuzotter - Gut getarnt und giftig
    Apr 3, 2025 – 00:21:46
  • Zukunft Wasserstoff – Lösung für die Energiewende?
    Apr 3, 2025 – 00:22:00
  • Verpackungen - Hüllen, die es in sich haben
    Apr 2, 2025 – 00:22:32
  • Freihandel und Zölle - Eine abwechslungsreiche Geschichte
    Apr 2, 2025 – 00:22:53
  • Giacomo Casanova - Der faszinierende Frauenheld
    Apr 2, 2025 – 00:22:28
  • Generationenübergreifende Wohnmodelle - Gemeinsam statt einsam
    Apr 2, 2025 – 00:21:47
  • Der Stockfisch - Eine geschichtsträchtige Delikatesse
    Apr 2, 2025 – 00:23:25
  • Visionen einer besseren Welt - Utopien in der Philosophie
    Apr 1, 2025 – 00:23:54
  • Das Schwein - Verkanntes Borstentier
    Apr 1, 2025 – 00:23:18
  • Treue - Vom Wert der Loyalität
    Apr 1, 2025 – 00:23:52
  • Chet Baker und der Cool Jazz - Von der Westcoast in die Welt
    Apr 1, 2025 – 00:24:28
  • Polen und Russland - Im Schatten des imperialen Nachbarn
    Mar 31, 2025 – 00:24:24
  • Die Bewertungsgesellschaft - Heute schon gelobt, geliked, gedissed?
    Mar 31, 2025 – 00:23:04
  • Die Geschichte des Fernsehens - Von zwei Stunden in schwarz-weiß bis zu digital nonstop
    Mar 31, 2025 – 00:26:20
  • Geschichte des Schuhs - Von Schnabelschuhen und mörderischen Absätzen
    Mar 31, 2025 – 00:22:01
Recent Reviews
  • Austria77
    Best of the Best!
    I am so happy that I stumbled upon this podcast. Every episode is interesting and insightful. Sehr zu empfehlen! Immer etwas interessantes dabei, und jede Folge nur um die 25 Minuten, daher auch leicht verdaulich
  • TimesSubscriber
    Worth learning German for
    This is a first-rate podcast with perennially interesting episodes. High production values and no inane call-in shows.
  • Fïfox
    Nice
    The language sounds good, but I don't understand anything : )
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.