FAZ Einspruch

Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben.Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de.Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast

Recent Episodes
  • #340: Wie Linksextreme den Rechtsstaat verachten
    Apr 9, 2025 – 57:19
  • #339: Quo vadis Deutschland – brauchen wir eine große Staatsreform?
    Apr 2, 2025 – 01:31:32
  • #338: Wer war Eichmanns Anwalt?
    Mar 26, 2025 – 01:44:35
  • #337: Grundgesetzänderung für Schulden: „Mulmiges Gefühl im Bundesrat“
    Mar 19, 2025 – 01:15:26
  • #336: Legt die AfD die Justiz in Thüringen lahm?
    Mar 12, 2025 – 01:12:28
  • #335: Wie die Union grenzenlose Schulden machen will
    Mar 5, 2025 – 01:19:37
  • #334: Der Unmut der Auslandsdeutschen nach der Wahl
    Feb 26, 2025 – 01:20:30
  • #333: Richtet bald ein Sondertribunal über Putin?
    Feb 19, 2025 – 01:20:05
  • #332: Welche Regeln gelten für Ermittler nach Fußball-Krawallen?
    Feb 12, 2025 – 01:23:31
  • #331: Wie Trump das Staatsangehörigkeitsrecht einschränken will
    Feb 5, 2025 – 01:36:27
  • #330: Die Hürden für ein AfD-Verbot und Merz‘ Migrationspläne
    Jan 29, 2025 – 01:25:50
  • #329: Elon Musk und sein Einfluss auf die Bundestagswahl
    Jan 22, 2025 – 01:18:13
  • #328: Der Kerngehalt der Staatsbürgerschaft
    Jan 15, 2025 – 01:51:36
  • #327: Mit Sicherheit mehr Freiheit?
    Dec 18, 2024 – 01:28:08
  • #326: Die fast unbeschränkte Macht zur Gnade
    Dec 11, 2024 – 01:42:17
  • #325: Führt das Urteil zur Strompreisbremse zu neuen Umverteilungen?
    Dec 4, 2024 – 01:00:26
  • #324: Was die Haftbefehle gegen Netanjahu, Gallant und Deif bedeuten
    Nov 27, 2024 – 01:36:03
  • #323: Rechtsstaat in der Falle? Migration, Extremismus, Regulierung
    Nov 20, 2024 – 01:27:57
  • #322: Der Weg zu Neuwahlen und Trumps Strafprozesse
    Nov 13, 2024 – 01:32:29
  • #321: Wie weiter? Was das Grundgesetz zum Ampel-Streit sagt
    Nov 6, 2024 – 01:18:32
  • #320: Die Rundfunkreform im Grundgesetz-Check
    Oct 30, 2024 – 01:08:10
  • #319: Wie geht es weiter mit der Antisemitismus-Resolution?
    Oct 23, 2024 – 01:35:36
  • #318: Der neue EuGH-Vize zu Richterwahlen, Afghaninnen und Geschlechtswechseln
    Oct 16, 2024 – 01:21:24
  • #317: Welche Folgen hat das EuGH-Urteil zu Diarra für den Fußball?
    Oct 9, 2024 – 01:13:36
  • #316: Warum der Bundestag das BKA-Gesetz ändern muss
    Oct 2, 2024 – 59:29
  • #315: Ausschussvorsitzende, Verfassungsschutz und die Tierschutzpartei in Karlsruhe
    Sep 25, 2024 – 01:13:58
  • #314: Wie Staatsanwälte zu „Cold Cases“ ermitteln
    Sep 18, 2024 – 01:29:10
  • #313: Christian Lindner zu Migration, Schuldenbremse und Wagenknechts Partei
    Sep 11, 2024 – 01:02:45
  • #312: Warum es jetzt auf die Thüringer Verfassung ankommt
    Sep 4, 2024 – 01:14:47
  • #311: Die Abschiebedebatte nach dem Anschlag von Solingen
    Aug 28, 2024 – 59:38
  • #310: Das BGH-Urteil gegen eine frühere KZ-Sekretärin und das „Compact“-Verbot
    Aug 21, 2024 – 01:06:36
  • #309: Die Freilassung des Tiergartenmörders und das Wahlrechtsurteil
    Aug 14, 2024 – 01:06:52
  • #308: Das BGH-Urteil zu Martin Kind und seine Folgen für den Fußball
    Jul 17, 2024 – 56:08
  • #307: Die Folgen des Immunitätsurteils für Donald Trump
    Jul 10, 2024 – 01:24:03
  • #306: Nie wieder?
    Jul 3, 2024 – 01:28:37
  • #305: Warum wurde das Cum-Ex-Verfahren gegen Christian Olearius eingestellt?
    Jun 26, 2024 – 01:25:44
  • #304: Kommt die Wehrpflicht zurück?
    Jun 19, 2024 – 01:04:46
  • #303: Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan?
    Jun 12, 2024 – 01:14:02
  • #302: Braucht das Europaparlament eine Reform?
    Jun 5, 2024 – 01:13:02
  • #301: Israels Offensive in Rafah und das Völkerrecht
    May 29, 2024 – 01:15:29
  • #300: Wie die Demokratie nach Deutschland kam
    May 22, 2024 – 01:08:51
  • #299: Warum Björn Höcke verurteilt wurde
    May 15, 2024 – 01:20:07
  • #298: 75 Jahre Grundgesetz – ist Deutschland in guter Verfassung?
    May 8, 2024 – 01:12:06
  • #297: Wie KI bei der Aufklärung von Straftaten hilft
    Apr 24, 2024 – 01:13:58
  • #296: Wie politisch ist das Verfassungsgericht?
    Apr 17, 2024 – 01:19:56
  • #295: Die Karlsruher Kehrtwende zur Vaterschaftsanfechtung
    Apr 10, 2024 – 01:33:18
  • #294: Versagt Deutschland in der KI-Gesetzgebung?
    Mar 20, 2024 – 01:27:30
  • #293: Was Klettes Festnahme für die Aufklärung von RAF-Taten bedeutet
    Mar 13, 2024 – 01:34:07
  • #292: Wie die KI-Verordnung das Presserecht verändert
    Mar 6, 2024 – 01:06:39
  • #291: Warum der Bundesjustizminister an staatlicher Demokratieförderung zweifelt
    Feb 28, 2024 – 01:15:46
Recent Reviews
  • Bruno Taut
    Kann man vergessen. Reines Trump-Bashing
    Selten dämlich. Mit keinem Wort wird erwähnt, WARUM Trump gegen bestimmte Kanzleien vorgeht!
  • 1414Jon
    Neue Moderatorin nervt
    Wirkt einfach sehr aufdrängend. Altes Team war viel besser.
  • German Jellybean
    Weiter so!
    Ich bin deutsche Juristin, lebe aber in den USA und freue mich immer, mit diesem Podcast etwas zu hören, was die deutsche Juristenwelt gerade bewegt. Vielseitig, gut recherchiert und unterhaltsam präsentiert!
  • KnickKack
    Immer gerne!
    Zur Vorbereitung aufs Mündliche damals gehört und höre es immer noch jede Woche!
  • MALTZE
    Großartig!
    Klasse! Differenziert, tiefgründig und dennoch nicht bloßes Fachchinesisch. Die Deutsche Podcast-Landschaft braucht mehr solche Podcasts. Freue mich jede Woche aufs Neue auf die aktuelle Folge, weiter so!
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.