Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Die Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.

Recent Episodes
  • Emotionsforschung - Warum Gefühle in der Bürokratie so wichtig sind
    May 8, 2025 – 26:25
  • Umstrittene Namensgeber - Wann sollten Straßen umbenannt werden?
    May 1, 2025 – 31:11
  • Flucht und Vertreibung - Warum psychosoziale Hilfe wichtig ist und schon immer war
    Apr 24, 2025 – 20:48
  • Geschlechterrollen (Bonusfolge) - Genderforscher: "Wir müssen stärken und kritisieren"
    Apr 10, 2025 – 24:06
  • Geschlechterrollen (2/2) - Was junge Männer für ein gutes Selbstbild brauchen
    Apr 10, 2025 – 26:57
  • Geschlechterrollen (1/2) - Wie weit toxische Männlichkeit verbreitet ist
    Apr 3, 2025 – 45:17
  • "Systemfragen" empfiehlt - Podcast "Nach Redaktionsschluss": Sprache in den Medien
    Mar 27, 2025 – 43:42
  • Macht der Worte (Bonusfolge) - Begriff „Brandmauer“ verschleiert die Wurzeln des Rechtsextremismus
    Mar 13, 2025 – 30:26
  • Die Macht der Worte (1/4) - Wörter als Waffen
    Mar 6, 2025 – 19:31
  • Die Macht der Worte (2/4) - Freund-Feind-Begriffe
    Mar 6, 2025 – 21:31
  • Die Macht der Worte (3/4) - Sprachliche Denkschablonen
    Mar 6, 2025 – 18:37
  • Die Macht der Worte (4/4) - So geht kultivierter Streit
    Mar 6, 2025 – 23:31
  • Kompetenzerhalt - Warum ist Erfahrungswissen für unsere Gesellschaft so wichtig?
    Feb 27, 2025 – 25:53
  • Gemeinsame Forschung - Putins Angriffskrieg schränkt Wissenschaftsfreiheit ein
    Feb 20, 2025 – 22:49
  • Arbeitskampf - Sind Streiks ein unterschätztes demokratisches Mittel?
    Feb 13, 2025 – 22:36
  • Bundestagswahl - Warum wir wen wählen
    Feb 6, 2025 – 23:05
  • Ungleiche Demokratie - Warum vielen Menschen nicht zugehört wird
    Jan 30, 2025 – 28:12
  • Fünf Jahre Corona - Wie es zur Lagerbildung kam
    Jan 20, 2025 – 22:53
  • Polarisierung - Warum Corona sogar Freundschaften zerrüttet hat
    Jan 20, 2025 – 33:47
  • Komplexe Welt - Wie lässt sich am besten mit Unsicherheit umgehen?
    Jan 16, 2025 – 21:42
  • Abzocke mit Coaching - In Krisen sind wir anfälliger
    Jan 9, 2025 – 22:32
  • Jobgarantie (3/3) - Wie Arbeitslose ausgegrenzt werden
    Dec 26, 2024 – 27:56
  • Jobgarantie (2/3) - Die Nicht-mehr-Arbeitslosen von Marienthal
    Dec 26, 2024 – 24:40
  • Jobgarantie (1/3) - Die Nicht-mehr-Arbeitslosen von Marienthal
    Dec 19, 2024 – 19:38
  • Psychische Gesundheit - Was Kinder und Jugendliche brauchen
    Dec 12, 2024 – 20:13
  • Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
    Dec 5, 2024 – 23:33
  • Prostitution - Sollte gekaufter Sex verboten werden?
    Nov 28, 2024 – 26:17
  • Wahlverhalten - Wie die "Gen Z" in Deutschland politisch tickt
    Nov 21, 2024 – 25:04
  • Autoritarismus-Studie - So rechtsextrem ist Deutschland
    Nov 14, 2024 – 23:26
  • Autoritarismus-Studie - Interview mit Studienleiter Oliver Decker (Bonusmaterial)
    Nov 13, 2024 – 31:56
  • Extremismus - Warum Sehnsucht nach Kontrolle anfällig macht (Bonusmaterial)
    Nov 13, 2024 – 23:06
  • Extremismusforschung - Ab wann ist jemand rechtsextrem?
    Nov 7, 2024 – 20:41
Recent Reviews
Reviews loading...
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.